Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz App

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Carstensen, moderne Kommunikationstechnik
Hubertusstraße 23, 52388 Nörvenich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
carstensen-computer.de

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unserer mobilen Applikation „Ist das vegan?“ (nachfolgend „App“) auf.

Welche Daten werden von uns erfasst und wie werden sie verwendet?

Unsere App „Ist das vegan?“ wurde mit dem Fokus auf Datenschutz entwickelt. Wir bemühen uns, so wenig Daten wie möglich von Ihnen zu erfassen.

Kamerazugriff (Barcode-Scan und Bild-Scan):

  • Barcode-Scan: Wenn Sie die Barcode-Scan-Funktion nutzen, benötigt die App Zugriff auf Ihre Gerätekamera, um den Barcode zu erfassen. Der erfasste Barcode (eine Zahlenfolge) wird anschließend an die externe Datenbank von OpenFoodFacts (world.openfoodfacts.org) gesendet, um Produktinformationen abzurufen. Wir speichern den Barcode oder das Kamerabild nicht auf unseren Servern.
  • Bild-Scan von Zutatenlisten: Wenn Sie die Bild-Scan-Funktion nutzen, um eine Zutatenliste zu analysieren, benötigt die App Zugriff auf Ihre Gerätekamera oder Ihre Fotogalerie. Das ausgewählte Bild wird lokal auf Ihrem Gerät mithilfe von Google ML Kit Text Recognition verarbeitet, um den Text zu extrahieren. Um Ihnen eine bessere Nachvollziehbarkeit zu ermöglichen, wird eine Kopie des aufgenommenen Bildes zusammen mit dem Analyseergebnis ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät im privaten Speicherbereich der App gespeichert. Diese Bilddaten werden zu keinem Zeitpunkt an uns (den Entwickler) oder an Dritte übertragen und verbleiben vollständig unter Ihrer Kontrolle.

Manuelle Produktsuche:
Wenn Sie die manuelle Produktsuche verwenden, wird Ihr eingegebener Suchbegriff an die externe Datenbank von OpenFoodFacts gesendet, um Produktinformationen abzurufen. Wir speichern Ihre Suchbegriffe nicht.

Scan-Verlauf (lokale Speicherung):
Die App bietet die Möglichkeit, einen Verlauf Ihrer Scans lokal auf Ihrem Gerät zu speichern. Dieser Verlauf beinhaltet den gescannten Barcode oder erkannten Text, Produktinformationen (falls gefunden), die Bewertung, einen Zeitstempel sowie im Falle eines Bild-Scans den Pfad zum lokal gespeicherten Foto der Zutatenliste.
Diese Daten werden ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht an uns oder Dritte übertragen. Sie haben die Möglichkeit, diesen lokalen Verlauf jederzeit innerhalb der App zu löschen. Das Löschen des Verlaufs entfernt ebenfalls die zugehörigen, auf Ihrem Gerät gespeicherten Bilder.

Nutzung der OpenFoodFacts API:
Für die Abfrage von Produktinformationen bei Barcode-Scans und manuellen Suchen nutzt unsere App die öffentliche API von OpenFoodFacts (world.openfoodfacts.org). Dabei werden der Barcode bzw. der Suchbegriff an OpenFoodFacts übertragen. Die Nutzung dieser API unterliegt den Datenschutzbestimmungen von OpenFoodFacts, die Sie hier einsehen können: https://de.openfoodfacts.org/privacy.

Google ML Kit Text Recognition (lokal):
Für die Funktion „Zutatenliste scannen (Bild)“ verwenden wir das Google ML Kit Text Recognition SDK. Laut Google erfolgt die Verarbeitung der Bilder zur Texterkennung bei diesem Dienst standardmäßig vollständig auf dem Gerät. Es werden keine Bilddaten an Google-Server gesendet. Informationen zum Datenschutz bei Google ML Kit finden Sie hier: https://developers.google.com/ml-kit/terms.

Absturzberichte und Diagnosedaten
Um die Stabilität und Qualität unserer App zu verbessern, können im Falle eines Absturzes automatisch Diagnoseinformationen erfasst und an die Plattformbetreiber (z.B. Google Play) übermittelt werden. Diese Informationen sind in der Regel anonymisiert und dienen ausschließlich der Fehleranalyse.

Keine Erfassung weiterer personenbezogener Daten:
Wir erfassen über die oben genannten Punkte hinaus keine weiteren personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Standort, es sei denn, Sie kontaktieren uns direkt per E-Mail.

Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Funktion der App notwendig ist (z.B. die Anfrage an die OpenFoodFacts API).

Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen. Da alle relevanten Daten lokal auf Ihrem Gerät gespeichert sind, können Sie diese direkt in der App einsehen.
  • unverzüglich die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (trifft hier primär auf lokal gespeicherte Verlaufsdaten zu, die Sie selbst löschen können).
  • die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Ihr lokaler Verlauf ist durch Sie in der App löschbar).
  • sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Datensicherheit
Wir bemühen uns, Ihre Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu schützen, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Da die Datenverarbeitung für den Scan-Verlauf lokal auf Ihrem Gerät stattfindet, liegt die physische Sicherheit dieser Daten in Ihrer Verantwortung (Sicherung Ihres Geräts).

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Funktionen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stand: 18.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.